Nachtfotografie

Sobald die Sonne beginnt hinter dem Horizont zu verschwinden, ist die Zeit für die Nachtfotografie gekommen. Sie ist ein sehr spannendes und schönes Thema, bei welchem man auf jeden Fall eines braucht, nämlich Zeit. Im August vergangenen Jahres verschlug es die Fotofreunde deshalb nach Dresden.

dresden_michael_2012_2
Foto: Michael Schüler
dresden_steffen_2012_3
Foto: Steffen Kother
dresden_michael_2012_1
Foto: Michael Schüler

Die blaue Stunde

Die Nachtfotografie beginnt mit der blauen Stunde und ist bei Fotografen sehr beliebt. Denn zu dieser zeit hat der Himmel die selbe Helligkeit wie das künstliches Licht der Straßen- und Häuserbeleuchtung. Das hat den Vorteil das im Gegensatz zu Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit die Umgebung besser sichtbar ist und so die Kontraste zwischen Hell und Dunkel abgemildert sind. Außerdem ist der Himmel in tiefes blau getaucht, was einen interessanten Kontrast zu den künstlichen Lichtquellen bietet (vorausgesetzt es sind nicht zu viele Wolken vorhanden).

dresden_markus_2012_1
Foto von Markus
Was sollte beachtet werden

Aufgrund des wenigen Lichtes kommt es zu langen Belichtungszeiten, die bis zu mehreren Minuten betragen können. Aus diesem Grund ist es ratsam, um Verwacklungen zu vermeiden ein Stativ zu verwenden. Des weiteren ist ein Fernauslöser empfehlenswert um Verwacklungen beim Auslösen zu vermeiden. Man sollte auch nicht vergessen den Stabilisator am Objektiv bzw. der Kamera abzuschalten. Denn er würde nur zu unerwünschten Verwacklungen führen. Den ISO-Wert stellt man auf den niedrigsten Wert, welcher für die Jeweilige Kamera optimal ist ein. Wer mit Spiegelreflexkameras arbeitet sollte die Spiegelvorauslösung nutzen, damit beim Auslösen mögliche Erschütterungen vermieden werden.

dresden_steffen_2012_2
Foto: Steffen Kother
dresden_michael_2012_3
Foto: Michael Schüler
dresden_markus_2012_2
Foto: Markus Schüler
dresden_steffen_2012_1
Foto: Steffen Kother

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.