Lampertswalde. Drei zauberhafte Models, 13 Fotografinnen und Fotografen, eine wundervolle Kulisse des Burgcafés und Schlossparks in Lampertswalde, sowie ein Kaiserwetter nach Maß – so war die Konstellation am Sonntag zum Fotografen-Workshop der Fotofreunde Oschatz.Thema des Workshops, der von Sven Bartsch geleitet wurde, war die Porträtfotografie unter Studiobedingungen und im Freien. „Wir haben uns mit den verschiedenen Facetten des Themas beschäftigt“, sagt Sven Bartsch. „Dabei ging es um die Positionierung der Models und den richtigen Einsatz von vorhandenem Licht oder Kunstlicht. Aber auch die Verwendung von Accessoires und Stilelementen wurde angesprochen.“
Bei trockener Theorie blieb es nicht, schließlich lässt es sich beim praktischen Umsetzen der Tipps am besten lernen. Und so waren Burgcafé und Schlosspark vom Klicken der Spiegelreflexkameras erfüllt. „Unsere Models Christin, Sophie und Sylvia waren Spitze“, so der Oschatzer Fotograf weiter. „Sie haben sich sehr professionell und geduldig auf unsere Wünsche eingestellt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank den dreien. Besonderer Dank geht auch an Familie Turowski und Ulli Brückl.“
Nun geht es in den nächsten Wochen an die Auswertung des Workshops und der gemachten Fotografien. Über den Daumen gepeilt sind mehr als 4000 Fotos entstanden.
Eine erste Auswertung gibt es am 8. November, 19 Uhr, im Schwan.
Vielen Dank an Tilo Schroth für die Bereitstellung dieses Artikels.
Pingback: Workshop im alten Industriegelände | Fotofreunde Oschatz